Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Logo weggu.ch
Der Big Lift ist seit 1974 im Handel, er stammt aus der Feder der Firma Multiplex Deutschland und wird nicht mehr vertrieben. Er trug wesentlich zur Verbreitung des Modell-Segelflugzeug-Schlepp bei. Er ist die Schlepp-Maschine schlechthin.

Der hier veröffentlichen "BigLüpf" ist ein modifizierter Big Lift mit etwa den gleichen technischen  Daten wie der Big Lift von Multiplex. Bis auf wenige Teile wurden sämtliche Teile mit der CNC-Fräse (Stepcraft 2-600) gefräst. Mit dem CAD/CAM-Programm von Autodesk, Fusion 360, wurde der BigLüpf konstruiert, gezeichnet und alle Frästeile programmiert.
 




  • Gelenkt wird der BigLüpf über Quer-, Höhen-, Seitenruder ,Wölbklappen und Gas.
  • Als Antrieb dient ein 32ccm-2Takt-RCGF-Benzinmotor, der ein 19x8 - Propeller antreibt.
  • Rumpf, Tragflächen, Seiten- und Höhenleitwerk sind in stabiler Kiefer-, Pappel- und Balsaholz-Bauweise ausgeführt. Für weitere Details siehe in den Baubebilderungen.
   

!! Seite wird laufend mit Zeichnungen, Foto!!s und Text aktualisiert

Tragflächen

  • Im Gegensatz zum Ur-BigLift mit seiner Flügelspannweite von 2200 mm wurden an den Tragflächen des BigLüpf's zusätzlich Querruder und Wölb-Klappen eingebaut.

Rumpf

  • Beide Seiten-Beplankungen sowie die Ober- und Unter-Beplankungen sind aus 3 mm Pappelsperrholz gefertigt.
  • Ausgenommen dem Motorspant (6 mm Aviatiksperrholz) wurden alle Rumpfspante mit 8 mm Pappelsperrholz hergestellt.

Leitwerke

  • Das Höhen- und das Seitenleitwerk  wurden komplett mit Balsaholz gefertigt. Die Dicke der Beplankung beträgt 2 mm.
  • Die Servo's zum Ansteuern der Steuerflossen befinden sich seitwärts am Rumpfende.
Zurück zum Seiteninhalt