Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Logo weggu.ch
NaturPuur > News & Infos > Invasive Neophyten
Invasive Neophyten - Bekämpfung
Wie und was kannst Du zur Bekämpfung gebietsfremder Pflanzen (Invasive Neophyten) beitragen?



Handlungsmöglichkeiten auf Privatgrundstücken
  • Informationen über die einzelnen invasiven, gebietsfremden Arten sammeln und lernen diese zu identifizieren.
  • Vermehrte Kontrollen im Garten und Umgebung durchzuführen. Beim Enddecken einer invasiven Neophyten-Pflanze diese ausreissen und korrekt entsorgen. Invasive Knöterich-Arten müssen weiträumig ausgegraben werden.
  • Ist ein Entfernen der Pflanze nicht möglich, so ist diese vor dem Blühen oder tragen der Fruchtstände zu entfernen und anschliessend korrekt zu entsorgen.
  • Keine unbekannten Pflanzen-Arten einkaufen und pflanzen.
  • Trotz Kaufmöglichkeit auf Problempflanzen verzichten (z.B. Sommerflieder, Robine).
  • Einheimische oder nicht invasive, gebietsfremde Zierpflanze  bevorzugen.
  • Ersatzpflanzungen nur mit einheimischen, ökologisch wertvollen Pflanzenarten (z.B. bienenfreundlichen Pflanzenarten) vornehmen. Bei Unsicherheit wende Dich an einen Landschaftsgärtner, eine Gartenbauunternehmung in Deiner Region oder Gemeindespezialist.

Zurück zum Seiteninhalt